Vereinshistorie

Im Jahre 1478 wurde die Schützengesellschaft Herrenberg erstmals urkundlich erwähnt.

Der Schützenverein Nufringen taucht im Jahre 1903 erstmals in den Urkunden auf.

Heute unterscheiden sich die Zielsetzungen der Schützengesellschaft Herrenberg im Jahre 1478 zur heutigen GSG Herrenberg-Nufringen grundlegend. Ursprung des seinerzeitigen Schießens waren Übungen der Miliz, deren Mitglieder einen Leistungsnachweis bringen mussten und sich deshalb zu Gesellschaften, die Übungsschießen veranstalteten, zusammenschlossen. Heute ist das Ziel, das sportliche Schießen mit hohen Anforderungen an die Wettkampfteilnehmer.

Die Herrenberger Schützengesellschaft und die Nufringer Sportschützen litten unter den unzureichenden Verhältnissen ihrer Schießanlagen. Sie besaßen nur eine Luftgewehrbahn. Bei anderen Waffen wich man gezwungenermaßen zu fremden Vereinen aus. Als oberstes Gebot galt die Schaffung einer moderneren Schießanlage. Verhandlungen mit den Kommunen Herrenberg und Nufringen über einen möglichen Standort führten letztlich zum Erfolg. Die Gemeinde Nufringen wies zur Abrundung des Angebots in ihrem geplanten Sport- und Freizeitzentrum ein geeignetes Gelände aus und stellte es zur Verfügung. Das Grundstück bot Gelegenheit, eine allumfassende Schießsportanlage zu konzipieren.

Getragen von dem Gedanken, mit gemeinsamer Kraft stärker wirken und die Leistungen erhöhen zu können, schlossen sich die Vereine zusammen.

Am 20.02.1971 stimmte eine Versammlung aus Herrenberger und Nufringer Mitgliedern der Fusion zur

 
GÄUSPORTSCHÜTZENGESELLSCHAFT
HERRENBERG-NUFRINGEN
 

zu. Sie gelobte, das Vermächtnis der Tradition beider Vereine zu wahren und weiterzuführen.

Das anvisierte Ziel,- der Bau einer Schießanlage - rückte in der folgenden Planungsphase näher.

Der Umfang des ersten Bauabschnitts wurde auf

10m Luftgewehrhalle
50m - 100m KK-Bahn
70m Bogenbahn
und ein Vereinsheim

begrenzt.

Am 3.11.1974 symbolisierten Vertreter beider Gemeinden, Mitglieder und Freunde den Baubeginn mit dem ersten Spatenstich.

Im Juni 1975 begannen die Erdarbeiten.

Am 8.1.1977 folgte das Richtfest mit Vorstellung der Öffentlichkeit

Die Aufnahme des Schießbetriebs erfolgte im September desselben Jahres.

Am 19.7.1997 wurde die 100m Großkaliber-Bahn eingeweiht


Vorstandschaft

Schützenkönige


aktualisiert am 25.05.18